Eine Inhouse-Akademie bietet Ihnen die Möglichkeit, maßgeschneiderte Weiterbildungsprogramme direkt im Unternehmen zu implementieren. Durch die Verknüpfung von realen Unternehmensherausforderungen und praxisorientiertem Lernen können Mitarbeitende das erlernte Wissen sofort anwenden. Das stärkt nicht nur ihre Kompetenzen, sondern auch das Teamgefühl und die Bindung an das Unternehmen.
Mit meiner Erfahrung und einem ganzheitlichen Ansatz baue ich mit Ihnen gemeinsam eine Inhouse-Akademie auf, die nicht nur die Kompetenzen Ihrer Mitarbeitenden stärkt, sondern auch das WIR-Gefühl im Unternehmen fördert und Ihre Unternehmensziele langfristig unterstützt.
Ihre Vorteile einer Inhouse-Akademie:
Maßgeschneiderte Programme: Die Weiterbildung wird direkt auf die speziellen Bedürfnisse und Ziele Ihres Unternehmens angepasst, was maximale Relevanz und Effizienz garantiert.
Praxisnahe Weiterbildung: Mitarbeitende arbeiten an realen Projekten und Herausforderungen aus dem Unternehmen und können das Gelernte sofort umsetzen.
Stärkung des WIR-Gefühls: Gemeinsame Lernprozesse fördern den Zusammenhalt im Team und steigern die Identifikation mit dem Unternehmen.
Mitarbeitermotivation und -bindung: Individuelle Entwicklungsprogramme stärken die Motivation und langfristige Bindung der Mitarbeitenden.
Effiziente Zielerreichung: Die kontinuierliche Weiterbildung sorgt für einen gezielten und nachhaltigen Wissensaufbau, der die Unternehmensziele direkt unterstützt.
"Ursprünglich haben wir nur einzelne Seminare von Claudia Preslmayr durchführen lassen. Die Veranstaltungen waren ein Erfolg. Daraus ist die Idee entstanden, Fr. Preslmayr für unsere OES - Akademie zu engagieren. Mit ihr haben wir uns das Ziel gesetzt, eine professionelle Struktur für diese einzigartige Akademie für die Ausbildung im Bereich der Sicherheitstechnik aufzubauen und bereits ab 2025 ein durchgängiges Seminarprogramm auf die Beine zu stellen. Wir freuen uns über eine langandauernde, fruchtbare Zusammenarbeit!"
Ing. Markus Lintner | Vizepräsident OES
Ich begleite Sie von Beginn an beim Aufbau einer Inhouse-Akademie, die individuell auf Ihre Unternehmensziele abgestimmt ist.
Mein Prozess ist aufbauend und umfasst die folgenden Phasen:
1. Bedarfsanalyse
In einem ersten Schritt erarbeiten wir gemeinsam, welche Entwicklungsziele und Kompetenzlücken bestehen. Diese Analyse bildet die Grundlage für passgenaue Schulungsprogramme.
2. Konzeption und Strategie
Auf Basis der Analyse entwerfe ich maßgeschneiderte Programme, die sowohl Präsenztrainings als auch digitale Lernformate beinhalten. Dabei liegt der Fokus auf praxisnahen Inhalten, die Ihre
Mitarbeitenden direkt anwenden können.
3. Expertenauswahl und Durchführung
Mit meinem Netzwerk von erfahrenen Trainern stelle ich sicher, dass die Inhalte professionell und praxisorientiert vermittelt werden. Die Trainer bringen nicht nur Fachwissen mit, sondern auch
Einblicke in die aktuellen Herausforderungen von Unternehmen.
4. Implementierung und Begleitung
Ich unterstütze Sie in der gesamten Umsetzungsphase, von der Planung bis zur Durchführung der Trainings. So wird sichergestellt, dass der Lernprozess nahtlos in den Arbeitsalltag integriert wird.
5. Evaluation und Optimierung
Nach jedem Modul erfolgt eine Evaluierung, um sicherzustellen, dass die Ziele erreicht wurden. Auf Basis des Feedbacks werden die Programme fortlaufend angepasst, um langfristig den besten Nutzen
zu gewährleisten.
6. Langfristige Weiterentwicklung
Nach dem erfolgreichen Aufbau und der Implementierung der Akademie endet der Prozess nicht. Gemeinsam entwickeln wir Ihre Inhouse-Akademie kontinuierlich weiter, um sicherzustellen, dass sie
flexibel auf neue Herausforderungen und Veränderungen im Markt reagieren kann. Durch regelmäßige Anpassungen und Updates der Schulungsinhalte bleibt die Akademie immer auf dem neuesten Stand und
fördert die nachhaltige Entwicklung Ihrer Mitarbeitenden.